Schulungen
Lernerfolge sind kein Zufall, sondern Ergebnis einer klugen Qualifizierungs- strategie. Bewährte Formen der Qualifizierung sind Seminare und Workshops. Ihre Stärken sind die Möglichkeiten zum Austausch und zum gemeinsamen Problemlösen.
Mehr zum Thema
Lernprogramme
Mobile Learning, Informationssysteme, Lernplattformen – E-Learning hat viele Facetten und damit auch viele Vorteile. Der größte Pluspunkt sind interaktive Elemente, die den Lernstoff anschaulich vermitteln und so den Transfer in die Praxis fördern.
Erfahren Sie mehr
Lernhefte
Lernhefte stehen für flexibles und situatives Lernen. Ihr Markenzeichen sind hohe Verständlichkeit, gekoppelt mit systematischem Lerntransfer. Lernhefte eignen sich gut, umfängliches Wissen zu vermitteln, ebenso als Schulungsskripte.
Unser vielfältiges Angebot
Schauen Sie sich unsere Lernprogramme im Detail an
Blended Learning – die perfekte Lern-Symbiose
Wissen erwerben, Wissen anwenden: Beides sind wichtige Bestandteile jedes Lernprozesses. Doch wir können nicht unbegrenzt neue Eindrücke aufnehmen. Unsere Konzentrationsspanne ist begrenzt – das gilt in besonderem Maße für die Weiterbildung. Die beste Qualifizierungsform ist daher in der Regel die Kombination von Präsenz- und Selbstlernen.
Im Zusammenspiel der Formen profitiert vor allem das Seminar: Die Selbstlernhefte und Lernprogramme vermitteln das fachliche Know-how, damit in der Schulung Zeit für den Erfahrungsaustausch und die Analyse von Praxisfällen bleibt. Deshalb sind wir überzeugt, dass Blended Learning der Weg in die Zukunft des Lernens ist.
5-Minuten-Coach Lernsystem kennenlernen