Warum Sie auf Schulungen von der Stange verzichten sollten
Wenn Sie Schulungen zu unterschiedlichsten Themen anbieten, achten Sie sicherlich darauf, dass diese vernünftig vorbereitet sind. Sie sorgen für eine saubere Seminarplanung, für eine aktive Auseinandersetzung mit dem Thema und einen abwechslungsreichen Medieneinsatz. Aber ob die Schulungen wirklich zum Erfolg werden und sich die Investition lohnt, hängt nicht nur von Ihnen und den Trainern ab – auch die Teilnehmer spielen eine dabei eine entscheidende Rolle.
Wenn nämlich die falschen Teilnehmer zur falschen Zeit die falschen Schulungen besuchen, ist der Ertrag der Schulungen zu vernachlässigen – ganz gleich, wie gut diese vorbereitet sind oder durchgeführt werden. Deshalb ist es so wichtig, genau die richtigen Teilnehmer auszuwählen und auf den passenden Zeitpunkt zu achten. Kein Wunschkonzert mehr, sondern Qualifizierungen, die die einzelnen Teilnehmer auch wirklich für ihren Arbeitsalltag brauchen.
Die Schulungen müssen auf die Teilnehmer passen – nicht andersherum!
Dies gelingt Ihnen, indem Sie die Schulungen möglichst exakt auf das Vorwissen, die Ziele und die Alltagssituation der Teilnehmer abstimmen. So gewährleisten Sie, dass die Teilnehmer auch wirklich von den vermittelten Inhalten profitieren.
Wie aber ist das zu leisten – und zwar möglichst mit geringem Aufwand?
Eine Antwort auf diese Frage werden Sie nur finden, wenn Sie wenige, aber wichtige Informationen über die Teilnehmer klären. Ein Anmeldeformular mit den richtigen Fragen mag hier schon helfen, um zu erfahren, welches Vorwissen die Teilnehmer haben und was sie von der Schulung erwarten. Ideal wäre es zusätzlich, wenn Sie eng mit der Personalentwicklung zusammenarbeiten und die Führungskraft mit ins Boot holen. So sichern Sie sich umfangreiches Detailwissen als Planungsgrundlage für Ihren individuellen Schulungsbedarf – und damit den Erfolg für alle.
Profitieren Sie kostenlos von unserer Erfahrung
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie bei der Bedarfsanalyse schnell zu aussagekräftigen Planungsdaten finden und Ihre Schulungen darauf abstimmen, rufen Sie unser White Paper zum Thema über das untenstehende Kontaktformular ab. Auf 20 Seiten erfahren Sie alles, was Sie zum Thema wissen müssen, und finden außerdem Beobachtungsbögen für alle Seminarsituationen.
Gern stellen wir Ihnen auch weitere Informationen zur Verfügung. Kommen Sie einfach auf uns zu.
White Paper kostenlos anfordern
Neue Artikel:
- Interkulturelle Kommunikation – Fördern Sie Vielfalt statt Einfalt
- Weiterbildung in unsicheren Zeiten
- Individueller Schulungsbedarf – so wird ein kollektiver Erfolg daraus
- Digitalisierungsstrategie richtig gedacht!
- Schenken Sie Ihren Mitarbeitern Weiterbildung
- Digital Leadership – Der Weg in die Zukunft beginnt jetzt
- Finden Sie in Sekundenschnelle die passende Unterrichtsmethode!
- Gestalten Sie das perfekte Erklärvideo!
- Das Ende von Adobe Shockwave - für uns und Sie kein Problem!
- Die Schlüsselkompetenz der Zukunft