Unsere Schwerpunkte
Unser ständiges Seminarprogramm
Detaillierte Übersicht unseres Seminarprogramms als PDF herunterladen
Besondere Seminare für besondere Berufsfelder
- Für Ausbilder und Dozenten
- Für Führungskräfte
- Für Personalbeauftragte
- Für Juristen
- Für Azubis
- Für Angestellte
Unser Angebot für Ausbilder und Dozenten
- Teilnehmerorientierte Unterrichtsgestaltung
- Multiplikatorenschulung
- Moderation von Workshops
- Großgruppenmethoden in der Moderation
- Fortbildung erfolgreich steuern
- Didaktische Grundschulung
- Seminare erfolgreich gestalten
- Sicher präsentieren – überzeugend darstellen
- Gestaltung von Vorträgen und Präsentationen
- Schwierige Teilnehmende im Unterricht
- Stimmführung- und Stimmgesundheit
- Kommunikation und Körpersprache
- Glaubhaftigkeit der Rede durch Körpersprache
- Gruppendynamische Prozesse beachten
- Wissensmanagement
- Überzeugend präsentieren
Unser Angebot für Führungskräfte
- Gesund und wertschätzend Führen im demografischen Wandel
- Führungsethik: Wertekonflikte im Führungsalltag
- Resilienz im Fokus der flexiblen und mobilen Arbeit
- Umgang mit psychischen Belastungen und physischen Erkrankungen als Führungsaufgabe
- Besprechungen leiten, Verhandlungen führen
- Konflikte erkennen und konstruktiv bewältigen
- Konfliktgespräche erfolgreich führen
- Zielvereinbarungen treffen
- Sucht am Arbeitsplatz
- Überlastung erkennen und bewältigen
- Personalführung in Veränderungsprozessen
- Führung und Work-Life-Balance
- Umgang mit Widerständen
- Wertewandel zwischen den Generationen und Konsequenzen für das Führungsverhalten
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
- Analyse des eigenen Führungspotenzials
- Moderation von Konfliktgesprächen
- Führung und Vertrauensbildung
- Selbstmotivation für Führungskräfte
- Selbstcoaching für Führungskräfte
- Mitarbeiter-Potenziale erkennen und einsetzen
- Teammanagement und Teamentwicklung
- Mitarbeitermotivation
Unser Angebot für Personalbeauftragte
- Leitbildentwicklung
- Potenzialberatung
- Identifizierung von Schlüsselmitarbeitern
- Projektmarketing
- Interkulturelle Sensibilität
- BEM-Gespräche führen
- Organisationsberatung
- Ausbildung am Arbeitsplatz
Unser Angebot für Juristen
- Leiten juristischer Arbeitsgemeinschaften
- Pensenbewältigung bei hohem Arbeitsaufkommen
- Insolvenzsachen für Rechtspfleger
- Behandlungsprogramm für inhaftierte Gewaltstraftäter
- Sozialpädagogische Ausgestaltung des Jugendarrestes
Unser Angebot für Azubis
- Persönlichkeitstraining für Azubis
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Knigge für Azubis
- Gedächtnistraining
- Lernen lernen
- Kreativitätstechniken
- Intuitionstraining
- Feedback geben und nehmen
Unser Angebot für Angestellte
- Älter werden in der Arbeitswelt
- Resilienztraining als Gesundheitsprävention
- Bewältigung der Informationsflut
- Fokussierung auf den Arbeitsauftrag
- Beschwerdemanagement
- Geheimnis der täglichen guten Laune
- Entscheidung treffen (und im Team vereinbaren)
- Kommunizieren über Distanz
- Interessensausgleich für Mitarbeitende mit und ohne Familienpflichten
- Kommunikation mit Vorgesetzten
Sie sind auf der Suche nach einer Schulung, wir haben Sie aber nicht in unserem Portfolio aufgelistet? Sie benötigen einen Trainer zur Vermittlung von speziellem Fachwissen anstatt ein Angebot von der Stange?
Kein Problem! Wir entwickeln für Sie individuelle Schulungen, genau auf den individuellen Bedarf von Ihnen und Ihren Teilnehmern zugeschnitten. Mit unserem 4 einfache Schritte-Konzept haben wir das ideale Werkzeug an der Hand, um Ihre Wünsche optimal umzusetzen.
Immer inklusive Schulungsskript
Gute Schulungsskripte erfüllen gleich mehrere Funktionen:
- Sie begleiten die Qualifizierung durch einen Dozenten,
- stellen eine Arbeitshilfe dar und
- dienen als Nachschlagewerk.
Damit geben sie den Teilnehmern die Möglichkeit, während der Schulung den Ausführungen des Dozenten zu folgen, ohne sich parallel darauf konzentrieren zu müssen, alles mitzuschreiben.
Mit unseren Selbstlernheften finden Sie zu einer großen Bandbreite an klassischen Fort- und Weiterbildungsthemen kompakte Lernskripte, die auf 80 bis 100 Seiten alles vermitteln, was Ihre Mitarbeiter wissen müssen.
Es gibt weitere Gründe, die für den Einsatz von guten Schulungsskripten sprechen:
Sie können Zeit sparen, die in Schulungen mit langweiligen und langwierigen Vorträgen verschenkt wird. Zusätzlich können sie Mitarbeitende erreichen, die Schulungen ansonsten meiden oder aus anderen Gründen nicht teilnehmen können. Daher kommen bei unseren Seminaren stets Schulungsskripte zum Einsatz.
PS: Gern modifizieren wir unsere Selbstlernhefte nach Ihren Vorlieben: von Ihrem Corporate-Design bis hin zur inhaltlichen Anpassung.